Fortbildungen und Regionalkonferenzen Schuljahr 2020/21
- Zugriffe: 330
Hier finden Sie Angebote für Fortbildungen und Regionalkonferenzen für Grundschullehrkräfte im Schuljahr 2020/21.
Schulen mit Französisch als erste Fremdsprache
- Zugriffe: 4720
Die Senatsverwaltung für Bildung hat eine Grafik erstellt, aus der hervorgeht, welche öffentlichen Grundschulen und weiterführenden Schulen Französisch als 1. Fremdsprache anbieten.
Öffentliche Schulen Frz. 1 FS (Stand 2018/2019)
Diese Legende zur Grafik weist in rot die Grundschulen aus, in blau bzw. die grün die weiterführenden Schulen.
Legende zur Grafik (Stand 2018/2019)
Wenn Sie mit einer Schule Kontakt aufnehmen möchten, erleichert Ihnen das die folgende Übersicht mit Telefonnummern und Mails, die die VdF erstellt hat. Auch finden Sie in dieser Liste sieben weitere Schulen, nämlich Schulen in privater Trägerschaft, die Französisch in der Grundschule anbieten.
Übersicht über Frz. an öffentlichen und privaten Grundschulen mit Telefon- und Mailkontakten.
Werbung für Französisch als 1. Fremdsprache
- Zugriffe: 562
Zur Zeit findet an den Grundschulen die Sprachenwahlberatung statt.
Hier finden sie dazu neue Dokumente, die von den Schulberaterinnen für die Grundschule zusammengestellt wurden.
Französisch - neuer Werbeflyer
- Zugriffe: 1401
Dieser neue Flyer ist eine bundesweit einheitliche, schulartübergreifende Informationsbroschüre.
Neben wichtigen Fakten zur Rolle des Französischen als Weltsprache und als Schlüssel für die berufliche Zukunft sowie zur Bedeutung des Französischen als Brückensprache für das Erlernen weiterer Sprachen stellt der achtseitige Flyer auch die zahlreichen günstigen internationalen Begegnungsmöglichkeiten (Programm Voltaire, Klassenaustausch, Städtepartnerschaften, DFJW etc.) vor, die den Lernenden durch die Wahl von Französisch offenstehen und informiert sie über das Sprachzertifikat DELF.
Bestellt werden kann das Infomaterial direkt bei der Druckerei:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. Weyers Druck Krüger, Sintfeldweg 32, 59929 Brilon oder bei der Berliner Senatsverwaltung für Bildung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Französisch in der Grundschule
- Zugriffe: 872
Nürnberger Empfehlungen zum frühen Fremdsprachenlernen
Bereits 1996 wurden die Nürnberger Empfehlungen zum frühen Fremdsprachenlernen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Expertinnen und Experten aus 22 Ländern weltweit mit dem Ziel entwickelt, dem frühen Fremdsprachenlernen zu einer möglichst allgemeingültigen curricularen Grundlage zu verhelfen. Die überarbeitete Publikation wendet sich an alle diejenigen, die im Bereich der frühen Fremdsprachenvermittlung tätig sind, an Schulleitungen und Lehrkäfte sowie an Studierende und Entscheidungsträger*innen. Sie bezieht aber auch Eltern und andere Akteure aus dem kindlichen Umfeld ein, die einen entscheidenden Einfluss auf die kindliche Entwicklung nehmen.
http://www.goethe.de/lhr/prj/nef/deindex.htm
Warum Französisch als erste Fremdsprache in der Grundschule
Der Vortrag von Prof. Jean Petit: Warum Französisch als erste Fremdsprache in der Grundschule? kann Ihnen als Lehrkraft Anregungen geben.
https://www.ph-karlsruhe.de/fileadmin/user_upload/dozenten/schlemminger/linguistique/Petit-FLE-ecole-prim-b.pdf
Schnupperfranzösisch
Um auszuprobieren, ob Französisch die richtige Wahl ist, gibt es ein paar Anregungen für Schüler*innen, die Lust auf mehr machen.
http://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/franzoesisch/informationen-zum-fach/schnupper
Une malette pleine d’idées: 1,2,3 … Tivi5monde!
Et si vous utilisiez un dessin animé, un reportage de JT pour enfants ou un documentaire sur les animaux pour apprendre quelques mots de français à vos élèves ? Ouvrez la boîte à idées
« 1,2,3… Tivi5monde ! » : elle contient des activités pédagogiques, des cartes, des images, des dés et même une cocotte pour créer des cours destinés aux enfants de 3 à 11 ans.
http://enseigner.tv5monde.com/fle/123-tivi5monde-le-kit-pour-enseigner-aux-enfants